Leistungen
Wir bieten Diagnostik, Behandlung und Beratung bei akuten und chronischen Krankheiten im Kindes- u. Jugendalter.
Wir sind auch Ansprechpartner bei Entwicklungsfragen sowie bei Schlaf-, Ess-, Verhaltens- oder Schulproblemen.
Unsere Behandlung richtet sich nach aktuellen medizinischen Erkenntnissen und Leitlinien und bezieht sowohl bewährte Hausmittel als auch die Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) mit ein.

Vorsorge / Entwicklungsdiagnostik
- Vorsorgeuntersuchungen bei Säuglingen, Kindern (U2-U9)
und Jugendlichen (J1) - Zusatz-Vorsorgen (werden von vielen gesetzlichen und den privaten Krankenkassen bezahlt):
U10 mit 7 - 8 Jahren
U11 mit 9 -10 Jahren
J2 mit 16 - 17 Jahren - Entwicklungsdiagnostik (z.B. BUEVA III, BUEGA, Denvertest)
- Hörtestung
- Sehtestung (Leatest, Langtest, Apparatives Sehscreening mit Plusoptix)
- Sprachtestung und Beratung zur Sprachförderung

Allergologie
Dr. Kröner und Dr. Hofmeister haben eine Zusatzausbildung in Allergologie und sind Asthmatrainer. Dadurch haben wir besonders viel Erfahrung in der Behandlung von z.B. Asthma, Heuschnupfen, Neurodermitis und anderen Allergiefragen.
- Allergie-Test (Haut- oder Bluttest)
- Lungenfunktionsdiagnostik einschließlich Messung des Atemwegswiderstands
- Spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung)
- Beratung zu Nahrungsmittelallergien
- Anaphylaxieschulung (hier bieten wir auch für Teams in Kindergärten oder interessierten Schulen „Vor-Ort-Schulungen“ im Umgang mit den Notfallmedikamenten an)

Neonatologie
- Betreuung von Früh- und Neugeborenen
- Beratung in Still - und Ernährungsfragen
- U2-Vorsorgeuntersuchung im Diakoniekrankenhaus Freiburg und im Kreiskrankenhaus Emmendingen
- U2 auch als Hausbesuch
- Ultraschall des Gehirns,der Säuglingshüfte und der Nieren

Ultraschall
- Bauchorgane einschließlich Nieren und Blase
- Säuglingshüften
- Gehirn

Naturheilverfahren / Hausmittel
Bei vielen Erkrankungen reicht es aus, wenn wir die Selbstheilungskräfte der Kinder unterstützen und lindernde Massnahmen ergreifen.
Wir geben Tipps zu sinnvollen Hausmitteln oder empfehlen naturheilkundliche Anwendungen wie Wickel und Ähnliches.

Weiteres
- Untersuchungen vor geplanten Operationen sowie Operationsnachbetreuung
- Wundversorgung ohne Naht
- Laboruntersuchungen einschließlich Schnelltest auf Streptokokken

Beratung
Neben gründlicher Diagnostik und individuellen Therapieempfehlungen sind uns vier Bereiche in der Beratung von Eltern besonders wichtig:
- Vorbeugung: Wie Sie Ihrem Kind helfen, Krankheiten aus dem Weg zu gehen.
- Krankheiten: Wie Sie Ihm am besten helfen, wenn es krank ist.
- Entwicklung: Wie Kinder ihre Fähigkeiten entfalten und sich ihre Chancen und Möglichkeiten erschließen.
- Erziehung: Wie Sie ihrem Kind helfen können, eine starke, gesunde Persönlichkeit zu werden.
