Achtung: Wichtiger Hinweis zum Thema Coronavirus!
Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Familien,
auf Grund der weiter bestehenden Coronapandemie möchten wir Sie/Euch bitten, unsere Praxis nicht direkt aufzusuchen!
Sollten Sie oder Ihr Kind grippeähnliche Beschwerden wie Husten, Fieber, Halsschmerzen oder auch Durchfall entwickeln, insbesondere nach einem Kontakt zu Menschen, bei denen das Coronavirus (SARS- CoV-2) nachgewiesen wurde,
melden Sie sich bitte unbedingt zunächst telefonisch 07666.6310 bei uns.
Wir besprechen dann das weitere Vorgehen zunächst am Telefon mit Ihnen!
Für viele Fragen bieten wir auch Termine per Videosprechstunde an. Dafür benötigen Sie die „Praxis-App“ auf Ihrem Smartphone.
Außerhalb der Sprechzeiten erreichen Sie mich in dringenden Fällen tagsüber mobil unter 0151.125 479 49.
Aktuelle Informationen zu Isolation und Quarantäne finden Sie hier: Link
Corona-Impfungen: Aktuell bieten wir bei der nur geringen Nachfrage und da wir jeweils 7-10 Jugendliche oder Kinder an einem Tag bündeln müssen, keine Covid-Impfungen in unserer Praxis an.
Bei Impfwunsch melden Sie sich bitte bei uns. Bei Steigender Nachfrage werden wir auch wieder Impftermine in unserer Praxis anbieten.
Nähere Infos zu den Impfempfehlungen für Kinder und Jugendliche und zu Impfmöglichkeiten in unserer Region finden Sie unter: Aktuelle Infos
Bitte beachten Sie auch unsere Praxisinformation!
Download
Vielen Dank für ihr Verständnis
Dr. Jörg Hofmeister / Dr. Ursula Kröner

Kindernotfallpraxis / Downloads
Links & Downloads "Corona"
Falls jemand aus ihrer Familie positiv auf das Coronavirus getestet wurde finden sie konkrete Informationen auf der homepage des Landes Sozialministeriums (Link) und in den folgenden Merkblättern:
Merkblatt "Mein PCR-TEST ist positiv":
Download PDF
Merkblatt "Mein SCHNELLTEST ist positiv":
Download PDF
Merkblatt "Mein SELBSTTEST ist positiv":
Download PDF
Merkblatt "Testberechtigung von Haushaltsangehörigen":
Download PDF
In den anhängenden Flyern und Broschüren finden sich viele gute Tipps und Anregungen für diese ganz besondere Zeit.
Covid-19 Tipps für Eltern
Download
ElternWissen Corona
Download
Kindernotfallpraxis
Die Kindernotfallpraxis ist im Freiburger St. Josefskrankenhaus (Sautierstraße 1) angesiedelt:
- Pro Patient ist nur eine Begleitperson erlaubt.
- Kinderwagen sollten draußen bleiben.
- Leider keine telefonische Erreichbarkeit mehr!
Sprechzeiten der Kindernotfallpraxis sind:
Montag bis Donnerstag von 19:00 bis 22:30 Uhr,
Freitag von 16:00 bis 22:30 Uhr sowie
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8:00 bis 22:30 Uhr.
Nachts (22:30 bis 8:00 Uhr) ist die Universitäts-Kinderklinik für Notfälle zuständig. Dafür ist keine tel. Anmeldung nötig.
Flyer "Patienteninformation – Kinder-Notfallpraxis Freiburg":
Download
Herzlich willkommen auf unserer Internetseite!
Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,
In unserer Praxis für Kinder und Jugendliche in Denzlingen bieten wir kompetente Diagnostik, Beratung und Betreuung in allen medizinischen und entwicklungsbegleitenden Fragen für Menschen von 0 bis 18 Jahren an. Zusätzliche Schwerpunkte haben wir im Bereich der Allergologie (Behandlung von Erkrankungen wie Neurodermitis, Heuschnupfen und Asthma bronchiale), der Naturheilkunde und der Neonatologie (Neugeborenenmedizin). Nähere Informationen finden sich unter “Leistungen”.
Wir freuen uns auf Euren und Ihren Besuch in unserer Praxis!
Unsere Praxis liegt in der Nähe des Denzlinger Bahnhofs in der Schwarzwaldstraße 3.

Aktuelles Start (nicht löschen)
Aktuelle infoS
Hier einige Details aus der Begründung der Stiko!
Seit April 2021 wird unser Team durch Frau Dr. med. Tabea Spreiter erweitert.
Bitte beachten Sie diese wichtigen Infos!
Haben Sie einen lebensbedrohlichen Notfall?
Zuallererst, beiben Sie ruhig. Bei lebensbedrohlichen Notfällen alamieren Sie bitte sofort den Notarzt über die Rettungsleitstelle 112. Während unserer Praxiszeiten haben Notfälle bei uns Vorrang. Sie erhalten kurzfristig einen Termin.