Sie haben einen Notfall?
Oberstes Gebot: Ruhe bewahren!
Sie müssen den Notfall klar und deutlich beschreiben. Dann schildern Sie die Situation anhand der fünf sogenannten W-Fragen des Notrufs:
- Wo ist etwas geschehen?
- Was genau ist geschehen?
- Wie viele Personen sind betroffen?
- Welche Art von Notfall/Verletzung liegt vor?
- Warten auf Rückfragen!
Je genauer Sie die Ereignisse wiedergeben, desto schneller und besser vorbereitet sind die Rettungskräfte vor Ort!
Notrufnummern
Notarzt / Rettungsdienst:
T. 112
Vergiftungszentrale Baden-Württemberg:
T. 0761. 192 40
Unsere Praxis
„Notfalltermine“ in unserer Praxis
Bitte rufen Sie auch in akuten Fällen zur Terminabsprache bei uns an. Damit wir genügend Zeit einplanen können, benötigen wir den Grund der Vorstellung (Fieber, Schmerzen, Husten, …). Für Notfälle finden wir auch kurzfristig einen freien Termin. Bei fieberhaften Erkrankungen messen Sie bitte bereits zuhause Fieber.
Öffnungszeiten
Montag: | 08:30 – 12:00 Uhr | 15:00 – 17:00 Uhr |
Dienstag: | 08:30 – 12:00 Uhr | 15:00 – 17:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:30 – 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:30 – 12:00 Uhr | 15:00 – 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:30 – 12:00 Uhr | 14:00 – 15:00 Uhr |
Kinderärztlicher Notdienst / Nachts
Kinderärztlicher Notdienst
Kinderärztlicher Notdienst:
Die niedergelassenen Kinder- und Jugendärzte der Region Freiburg, Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen bieten eine gemeinsame Versorgung für Notfälle an.
Montag – Donnerstag: 19:00 - 22:30 Uhr
Freitag: 16:00 – 22:30 Uhr
Wochenende und Feiertage: 08:00 – 22:30 Uhr
in der Kinder-Notfallpraxis Freiburg im Universitätsklinikum Freiburg – Kinder- und Jugendklinik (Breisacher Str. 62)
Bitte achten Sie auch auf die neuen Richtlinien.
Notdienst nachts
Nachts von 22:30 Uhr bis 08:00 Uhr
ist die Notfall-Ambulanz der Kinder- und Jugendklinik am Universitätsklinikum Freiburg Breisacher Str. 62, 79106 Freiburg zuständig.
T. 0761. 270 430 00 oder T. 0761. 270 430 10
Unikinderklinikum Freiburg, Kinder- und Jugendklinik:
T. 0761. 270 430 00 oder T. 0761. 270 430 10